Press Releases
March 2022
Mikrochimärismus beim Menschen: ein Puzzle für die Wissenschaft
Eine neu aufgestellte internationale Gruppe von Wissenschafter*innen hat eine Förderung in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar der John Templeton Foundation erhalten, um dem Phänomen des Mikrochimärismus auf den Grund zu gehen.
Biomarker
An der Forschung rund um Biomarker, deren Analyse den Einsatz maßgeschneiderter Therapien für den individuellen Menschen ermöglichen, arbeitet das Kompetenzzentrum CBmed. Zusätzlich zu den Themen Krebstherapie und Mikrobiom gibt es seit kurzem ein Projekt, bei dem der Einfluss von Mikroplastik auf verschiedene Krankheiten und Behandlungen untersucht wird.
microONE
BioNanoNet Newsletter
February 2022
Gute Diagnose für neue Lebensqualität
Die Therapie einer Krankheit kann immer nur so gut sein, wie es die gestellte Diagnose zulässt. Wie kommt man zu einer guten Diagnose, welche Hilfsmittel gibt es dafür? Eine Diskussion mit Expertinnen und Experten.
January 2022
Mikroplastikpartikel: Eine Gefahr für die Gesundheit?
Das Unternehmen CBmed (Center for Biomarker Research in Medicine) aus der ZWT-Community beschäftigt sich seit Jahresbeginn im Projekt microONE mit der spannenden Frage: Haben Mikro- bzw. Nanoplastikpartikel gesundheitlichen Auswirkungen auf uns? Projektmanager Wolfgang Wadsak von CBmed verrät die Details.
September 2021
Ein Herz für kranke Herzen
August 2021
Mannagetta-Förderpreis für Medizin
November 2021
Insulinmanagement: Neue Technologie für mehr Lebensqualität
Diabetes researcher oriented towards patient care receives new award
Steirer des Tages: Er erleichtert das Leben von Diabetikern
Weniger Stiche für Diabetiker
The EFSD and the Novo Nordisk Foundation Precision Diabetes Medicine Award
April 2021
Autoimmunerkrankungen: “Boost” für den Forschungsstandort Graz
Autoimmunerkrankungen: Forschungsverstärkung für Med-Uni Graz
October 2020
Drug Screening Platform“-Opening am CBmed in Graz
Nachdem im Juli dieses Jahres die erweiterte Kooperation mit der japanischen Shimadzu Corporation aus Kyoto besiegelt und damit der Kooperationsverbund mit asiatischen Partnern komplettiert wurde, konnte am 12. Oktober 2020 die neue „Drug Screening Platform“ am CBmed in Graz vorgestellt werden. Ein Meilenstein für eine neue Technologie in der Krebsforschung.
Juli 2020
CBmed wird zum Europa-Hub einer neuen Technologie
Vor wenigen Tagen konnte die erweiterte Kooperation mit der japanischen Shimadzu Corporation aus Kyoto besiegelt werden. Damit ist der Kooperationsverbund mit asiatischen Partnern komplett und CBmed wird zum „Europa-Hub“ einer neuen Technologie in der Krebsforschung.
Download the full press release
