Press Corner

In this area, current press releases as well as additional information and image material are available for download. If you have any questions or other concerns, please contact us directly.

Copyright notice

All the images and downlodable materials on this page © CBmed GmbH. Reproduction of the pictures for journalistic purposes with copyright information is free of charge.

Contact

Sandra Djuric
Director of Business Development
E-mail: sandra.djuric@cbmed.at

+43 677 642 901 37

Presseinfo:

CBmed Drug-Screening- und Mikrobiom-Modulations-Plattform

CBmed Image Video:

Bildmaterial:

Drug Screening Platform CBmed:

CBmed Wissenschaftler, die an der „Next-Generation-Drug-Screening“ Plattform für die personalisierte Krebsbehandlung arbeiten.

CBmed Wissenschaftlerin bei der Probenvorbereitung für die Erforschung des menschlichen Darm-Mikrobioms.

Aufarbeitung von Hirntumorgewebe eines Krebspatienten für die anschließende Kultivierung von Tumorzellen im Labor.

CBmed Wissenschaftlerin an einem Bioreaktor, in dem Wechselwirkungen zwischen dem menschlichen Darm-Mikrobiom und Arzneimitteln untersucht werden.

Press Releases

June 2022

Darmmikrobiom als Schlüssel zur Präzisionsmedizin

Wirkung und Nebenwirkungen von Medikamenten: Spielt das Darmmikrobiom eine Rolle? Das Grazer COMET-Forschungszentrum CBmed arbeitet daran, diese Wissenslücke zu schließen, um Präzisionsmedizin zu ermöglichen.

May 2022

“Next-Generation-Drug-Screening” in der CBmed GmbH

Die internationale „Drug Screening Plattform“ am Grazer COMET-Forschungszentrum CBmed GmbH zeigt erste vielversprechende Ergebnisse. Damit ist der Grundstein für den Ausbau von Graz als „Zentrum angewandter Präzisionsmedizin“ in Europa gelegt.

Grazer CBmed treibt personalisierte Krebsbehandlung voran

In Graz wird die Präzisionsmedizin-Forschung zur personalisierten Krebsbehandlung intensiviert. Die internationale “Drug Screening Plattform” am COMET-Forschungszentrum CBmed GmbH zeigt nach Angaben der CBmed vielversprechende Ergebnisse. Damit sei der Grundstein für den Ausbau von Graz als “Zentrum angewandter Präzisionsmedizin” in der EU gelegt. U. a. geht es ums Zusammenführen verschiedener Analysen. Kooperiert wird mit Institutionen in Südkorea, Singapur und Japan.

March 2022

Mikrochimärismus beim Menschen: ein Puzzle für die Wissenschaft

Eine neu aufgestellte internationale Gruppe von Wissenschafter*innen hat eine Förderung in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar der John Templeton Foundation erhalten, um dem Phänomen des Mikrochimärismus auf den Grund zu gehen.

Biomarker

An der Forschung rund um Biomarker, deren Analyse den Einsatz maßgeschneiderter Therapien für den individuellen Menschen ermöglichen, arbeitet das Kompetenzzentrum CBmed. Zusätzlich zu den Themen Krebstherapie und Mikrobiom gibt es seit kurzem ein Projekt, bei dem der Einfluss von Mikroplastik auf verschiedene Krankheiten und Behandlungen untersucht wird.

microONE

BioNanoNet Newsletter

February 2022

Gute Diagnose für neue Lebensqualität

Die Therapie einer Krankheit kann immer nur so gut sein, wie es die gestellte Diagnose zulässt. Wie kommt man zu einer guten Diagnose, welche Hilfsmittel gibt es dafür? Eine Diskussion mit Expertinnen und Experten.

January 2022

Mikroplastikpartikel: Eine Gefahr für die Gesundheit?

Das Unternehmen CBmed (Center for Biomarker Research in Medicine) aus der ZWT-Community beschäftigt sich seit Jahresbeginn im Projekt microONE mit der spannenden Frage: Haben Mikro- bzw. Nanoplastikpartikel gesundheitlichen Auswirkungen auf uns? Projektmanager Wolfgang Wadsak von CBmed verrät die Details.

September 2021

Ein Herz für kranke Herzen

August 2021

Mannagetta-Förderpreis für Medizin

November 2021

Insulinmanagement: Neue Technologie für mehr Lebensqualität
Diabetes researcher oriented towards patient care receives new award
Steirer des Tages: Er erleichtert das Leben von Diabetikern
Weniger Stiche für Diabetiker
The EFSD and the Novo Nordisk Foundation Precision Diabetes Medicine Award

April 2021

Autoimmunerkrankungen: “Boost” für den Forschungsstandort Graz

Autoimmunerkrankungen: Forschungsverstärkung für Med-Uni Graz

October 2020

Drug Screening Platform“-Opening am CBmed in Graz

Nachdem im Juli dieses Jahres die erweiterte Kooperation mit der japanischen Shimadzu Corporation aus Kyoto besiegelt und damit der Kooperationsverbund mit asiatischen Partnern komplettiert wurde, konnte am 12. Oktober 2020 die neue „Drug Screening Platform“ am CBmed in Graz vorgestellt werden. Ein Meilenstein für eine neue Technologie in der Krebsforschung.

Juli 2020

CBmed wird zum Europa-Hub einer neuen Technologie

Vor wenigen Tagen konnte die erweiterte Kooperation mit der japanischen Shimadzu Corporation aus Kyoto besiegelt werden. Damit ist der Kooperationsverbund mit asiatischen Partnern komplett und CBmed wird zum „Europa-Hub“ einer neuen Technologie in der Krebsforschung.

Download the full press release

Europa-Hub management

Logos


CBSolutions logo, click to download in full size

Pictures

The COMET Center CBmed is funded within COMET – Competence Centers for Excellent Technologies by the Federal Ministry of Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology (BMK), the Federal Ministry for Digital and Economic Affairs (BMDW), Land Steiermark (Styrian Business Promotion Agency – SFG) and Land Wien (Vienna Business Agency – WAW). The COMET program is executed by the Austrian Research Promotion Agency (FFG).

CBmed GmbH Center for Biomarker Research in Medicine
Stiftingtalstrasse 5   8010 Graz   Austria   office@cbmed.at   +43 316 385 28801